Select Page

Wien ist eine Stadt voller grüner Oasen und Spielplätze, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Ob für Kleinkinder oder ältere Abenteurer, hier gibt es für jeden etwas. Wir haben die besten Spielplätze und Parks in Wien zusammengestellt, die einen Besuch wert sind. Von kreativen Themen-Spielplätzen bis hin zu schattigen Rückzugsorten – hier ist für jeden etwas dabei!

Wichtige Erkenntnisse

  • Wien bietet eine Vielzahl an Spielplätzen für alle Altersgruppen.
  • Die Parks sind ideal für Naturerlebnisse und Abenteuer.
  • Wasserspielplätze sorgen für Spaß an heißen Tagen.
  • Kreative Themen-Spielplätze fördern die Fantasie der Kinder.
  • Es gibt auch barrierefreie Spielmöglichkeiten für alle.

Vielfältige Spielplätze Für Alle Altersgruppen

Wien ist ein Paradies für Familien, und das liegt nicht zuletzt an der Fülle an abwechslungsreichen Spielplätzen. Egal, ob Kleinkind oder Teenager, hier findet jeder den passenden Ort zum Austoben und Spaß haben. Die Stadt legt großen Wert darauf, dass ihre Spielplätze für alle Altersgruppen zugänglich und ansprechend sind. Von weitläufigen Parkanlagen mit Klettergerüsten bis hin zu kleineren, thematisch gestalteten Arealen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Viele Spielplätze bieten auch separate Bereiche für Kleinkinder, damit auch die Jüngsten sicher spielen können. Die Vielfalt ist wirklich beeindruckend, und es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Die Spielplätze sind oft in wunderschöne Parks integriert, sodass man den Besuch gleich mit einem Spaziergang verbinden kann. Es ist wirklich toll, wie viel Mühe sich die Stadt gibt, um Kindern eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu ermöglichen.

Hügelpark

Der Hügelpark im 14. Bezirk ist ein echter Allrounder. Hier gibt es nicht nur einen tollen Spielplatz, sondern auch weitläufige Grünflächen, die zum Picknicken und Entspannen einladen. Der Spielplatz selbst bietet eine bunte Mischung aus Klettergerüsten, Rutschen und Schaukeln, sodass für jedes Alter etwas dabei ist. Besonders beliebt ist der Sandspielbereich, in dem die Kinder nach Herzenslust buddeln und bauen können. Außerdem gibt es einen kleinen Bachlauf, an dem man im Sommer wunderbar planschen kann. Der Hügelpark ist ein idealer Ort, um einen entspannten Tag mit der Familie zu verbringen. Man kann auch die Vienna Woods erkunden.

Hackinger Schlosspark

Der Hackinger Schlosspark ist nicht nur ein wunderschöner Park, sondern auch ein toller Ort für Kinder. Der Spielplatz ist zwar nicht riesig, aber er bietet eine gute Auswahl an Spielgeräten, darunter eine Seilbahn, die besonders bei älteren Kindern sehr beliebt ist. Außerdem gibt es einen großen Sandkasten und eine Schaukel. Das Besondere am Hackinger Schlosspark ist aber die ruhige und idyllische Atmosphäre. Hier kann man dem Trubel der Stadt entfliehen und die Natur genießen.

Ferdinand-Wolf-Park

Der Ferdinand-Wolf-Park im 15. Bezirk ist ein echter Geheimtipp für Familien. Der Spielplatz wurde vor einigen Jahren um eine "Schatzinsel" erweitert, die bei den Kindern sehr gut ankommt. Es gibt Sand, Palmen, Klettermöglichkeiten und Schaukeln. Das Wikingerschiff "Die Penzing 1" bietet unzählige Spielmöglichkeiten. Seit kurzem gibt es auch eine Seilrutsche für größere Kinder. Es gibt zwei separate Spielplätze: einen für Kleinkinder und einen mit dem Schiff für die Größeren. Der Auer-Welsbach-Park ist ein Kinderparadies mit Babyschaukeln, Rutschen, Klettertürmen und einem Brunnen mit Sandfläche.

Naturerlebnisse Und Abenteuer

Manchmal braucht man einfach eine Auszeit vom Stadtleben, und was gibt es Besseres, als mit den Kindern die Natur zu erkunden? Wien hat da einiges zu bieten, von verwunschenen Wäldern bis hin zu abenteuerlichen Spielplätzen, die mitten im Grünen liegen. Hier sind ein paar unserer Favoriten, wo Kinder ihre Fantasie ausleben und sich so richtig austoben können.

Waldspielplatz Paradies

Der Waldspielplatz Paradies ist wirklich ein kleines Paradies für Kinder. Hier können sie nach Herzenslust klettern, rutschen und im Wald herumtollen. Es gibt viele natürliche Elemente, die in den Spielplatz integriert sind, wie Baumstämme und Steine. Perfekt für einen Tag in der Natur!

Robinson Spielplatz

Der Robinson Spielplatz ist ein Abenteuerspielplatz, der seinem Namen alle Ehre macht. Hier können Kinder Hütten bauen, Lagerfeuer machen (natürlich nur unter Aufsicht) und sich wie kleine Entdecker fühlen. Es ist ein Ort, an dem die Fantasie keine Grenzen kennt.

Waldspielplatz Steinhofgründe

Die Steinhofgründe sind sowieso schon ein tolles Ausflugsziel, aber der Waldspielplatz dort ist das i-Tüpfelchen.

Hier gibt es nicht nur Spielgeräte, sondern auch viel Platz zum Rennen, Verstecken und die Natur zu erkunden. Ein super Ort, um einen entspannten Tag mit der Familie zu verbringen.

Und das Beste: Man kann den Ausflug super mit einem Spaziergang durch die Steinhofgründe verbinden.

Wasserspaß Und Erholung

Manchmal muss es einfach eine Abkühlung sein, besonders im Sommer! Wien hat da einiges zu bieten, wenn es um Wasserspielplätze und Orte geht, an denen Kinder planschen und sich austoben können. Hier sind ein paar Highlights, die für Spaß und Erholung sorgen:

Wasserspielplatz auf der Donauinsel

Der Wasserspielplatz auf der Donauinsel ist ein echter Klassiker. Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken. Für die Kleinsten gibt es einen abgegrenzten Bereich, wo sie sicher planschen können, geschützt durch ein Sonnensegel. Ältere Kinder können die Bäche und Teiche erkunden. Es gibt sogar Liegen für müde Eltern und Kinder, die eine Pause brauchen.

Floridsdorfer Wasserpark

Der Floridsdorfer Wasserpark ist ein Paradies für Wasserratten. Zwischen der Triester Straße und der Raxstraße gelegen, bietet er eine Vielzahl an Attraktionen: Wasserfälle, eine Quelle, die Wasser von einem Berg holt, eine Gatschzone, eine Brause mit Wasserschleier, eine Rutsche und sogar Floßfahrten über ein Planschbecken. Der Eintritt ist frei und der Park ist von Mai bis Ende September geöffnet. Die Anreise mit den Bussen 15A, 65A und der Straßenbahnlinie 1 ist unkompliziert. Wer nach Sightseeing im Sommer eine Abkühlung sucht, ist hier genau richtig.

Alfred-Grünwald-Park

Der Alfred-Grünwald-Park in Favoriten ist auch einen Besuch wert. Hier gibt es zwar keinen reinen Wasserspielplatz im klassischen Sinne, aber der nahegelegene Piratenspielplatz am Liesingbach bietet mit seiner Wasserspielstation und der Sandkiste unter dem Sonnensegel genügend Möglichkeiten zum Spielen mit Wasser. Der Park selbst ist weitläufig und bietet viele schattige Plätzchen unter den Bäumen, ideal für einen entspannten Nachmittag. Außerdem ist er nur drei Busstationen vom berühmten Eissalon Tichy entfernt – perfekt für eine kleine Belohnung nach dem Spielen!

Kreative Spielplätze Mit Themen

Wien hat einige Spielplätze, die sich durch besondere Themen auszeichnen. Hier können Kinder in andere Welten eintauchen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Es gibt Orte, an denen man sich wie ein Feuerwehrmann fühlen kann, oder in eine futuristische Stadt eintauchen kann. Diese Spielplätze sind nicht nur Orte zum Spielen, sondern auch zum Entdecken und Lernen.

Feuerwehrspielplatz

Der Feuerwehrspielplatz ist ein absolutes Highlight für kleine Feuerwehrfans. Hier können Kinder einen echten Feuerwehreinsatz nachspielen. Es gibt eine Kommandozentrale, einen Steigerturm und sogar ein Sprungtuch. Eine Federwippe in Form eines Feuerwehrautos und ein Wasserspiel dürfen natürlich auch nicht fehlen. Dieser Spielplatz lässt Kinderherzen höherschlagen.

Spielplatz Seestadt Aspern

Ein Ausflug in die Seestadt Aspern lohnt sich! Der Spielplatz hier ist modern und bietet viele ungewöhnliche Spielgeräte. Es gibt Holzpferde zum Reiten und tolle "Raketen", die zum Klettern einladen. Der Spielplatz Seestadt Aspern ist ein Ort, an dem Kinder ihre Fantasie entfalten können.

Blumengärten Hirschstetten

Die Blumengärten Hirschstetten sind nicht nur ein Paradies für Blumenliebhaber, sondern auch für Kinder. Auf dem großen Areal gibt es einen coolen Spielplatz mit überdimensionalen Insektenspielgeräten. Eine Heuschreckenrutsche und ein Spinnenkletternetz laden zum Spielen ein. Außerdem gibt es Schaukeln und einen Sandspielbereich. Direkt nebenan warten Ziesel, Schildkröten und andere Tiere im Zoo.

Schattige Oasen In Der Stadt

Manchmal braucht man einfach eine Pause von der Hektik der Stadt, und was gibt es Besseres als einen schattigen Park, in dem sich Kinder austoben können? Wien hat einige versteckte Juwelen zu bieten, die gerade an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung versprechen. Diese Parks sind nicht nur Spielplätze, sondern kleine grüne Inseln, die zum Verweilen einladen. Hier kann man dem Trubel entfliehen und die Seele baumeln lassen.

Josef Strauß Park

Der Josef Strauß Park im 7. Bezirk ist ein echter Geheimtipp. Von außen wirkt er unscheinbar, aber hinter der Enzingergasse verbirgt sich eine große, grüne Oase. Besonders hervorzuheben ist die überdimensionale Sandkiste, die Kinder magisch anzieht. Für ältere Kinder gibt es sogar eine Kletterwand. Ein idealer Ort, um dem Großstadtdschungel zu entkommen.

Weghuberpark

Der Weghuberpark liegt sehr zentral und ist dennoch eine schattige Spielwiese für Kinder jeden Alters. Für die Kleinsten gibt es einen Sandspielplatz, während ältere Kinder die Grünflächen zum Spielen nutzen können. Der Park ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und bietet eine willkommene Abwechslung zum Alltag.

Karl-Farkas-Park

Der Karl-Farkas-Park ist ein großer, schattiger Park mit einem Ballspielbereich. Für die Kleinen gibt es ein Kinderspielhaus und eine große Sandspielfläche. Ältere Kinder können sich auf der Kletterlandschaft und den Rutschen austoben. Der Park bietet für jede Altersgruppe etwas und ist ein idealer Ort für einen Familienausflug.

Ich erinnere mich, als meine Tochter noch klein war, haben wir fast jeden Nachmittag im Karl-Farkas-Park verbracht. Sie liebte das Kinderspielhaus, und ich konnte mich einfach auf einer Bank entspannen und die Ruhe genießen. Es waren diese kleinen Momente, die den Alltag so besonders gemacht haben.

Barrierefreie Spielmöglichkeiten

Es ist wichtig, dass alle Kinder die Möglichkeit haben, gemeinsam zu spielen und Spaß zu haben. Glücklicherweise gibt es in Wien einige Spielplätze, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen zugeschnitten sind. Diese Spielplätze bieten inklusive Spielgeräte und eine barrierefreie Umgebung, damit jedes Kind teilnehmen kann.

Motorikpark

Die Motorikparks in Wien, sowohl im 10. als auch im 22. Bezirk, sind tolle Orte, um sich auszutoben. Hier gibt es verschiedene Stationen zum Bewegen und Ausprobieren, die für Kinder jeden Alters geeignet sind. Der Motorikpark bietet auch einen separaten Kleinkinderbereich.

Grete-Salzer-Park

Im 12. Bezirk befindet sich der Grete-Salzer-Park, der einen barrierefreien Kleinkinderspielplatz bietet. Hier gibt es ein Rollstuhlkarussell, eine Schaukel mit Sondersitz und eine Schaukel mit Brettsitz – ebenfalls für Rollstühle konzipiert. Ein wirklich toller Ort für inklusive Spielfreude!

Esterhazypark

Ich konnte keine spezifischen Informationen über barrierefreie Spielmöglichkeiten im Esterhazypark finden. Es ist ratsam, sich vor einem Besuch direkt bei der Parkverwaltung zu erkundigen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse aller Kinder berücksichtigt werden.

Barrierefreie Spielplätze sind ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiven Gesellschaft. Sie ermöglichen es Kindern mit und ohne Behinderungen, gemeinsam zu spielen, voneinander zu lernen und Freundschaften zu schließen. Es ist toll zu sehen, dass Wien hier Vorreiter ist und immer mehr solcher Orte schafft.

Einige Merkmale barrierefreier Spielplätze:

  • Rollstuhlgerechte Zugänge und Wege
  • Spielgeräte, die von Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten genutzt werden können
  • Sichere und gut zugängliche Oberflächen
  • Beschattete Bereiche zum Ausruhen

Geheime Spielplätze Und Gartenanlagen

Manchmal sind die schönsten Orte die, die man erst suchen muss. Wien hat einige versteckte Spielplätze und kleine Gartenanlagen, die nicht sofort ins Auge fallen, aber gerade deshalb einen besonderen Reiz haben. Diese Orte bieten oft eine ruhigere, intimere Atmosphäre, ideal für Familien, die dem Trubel der bekannteren Parks entfliehen möchten.

Planquadrat-Garten

Dieser Garten ist wirklich ein Geheimtipp! Er ist nicht leicht zu finden, aber die Mühe lohnt sich. Hier gibt es nicht nur einen schönen Grünbereich zum Entspannen, sondern auch einen kleinen, aber feinen Spielplatz. Ideal für ein Picknick mit der Familie! Der Planquadrat-Garten ist ein toller Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen.

Bacherplatz

Der Bacherplatz ist vielleicht nicht der größte Spielplatz, aber er hat seinen ganz eigenen Charme. Er liegt etwas versteckt und ist daher oft nicht so überlaufen. Es gibt verschiedene Spielgeräte für Kinder unterschiedlichen Alters, und auch einige Sitzgelegenheiten für die Eltern.

Scheupark

Der Scheupark ist ein kleiner Park im 10. Bezirk, der oft übersehen wird. Aber gerade das macht ihn zu einem kleinen Geheimtipp. Neben Grünflächen zum Entspannen gibt es auch einen Spielplatz mit Sandkiste, Schaukel und Rutsche.

Diese versteckten Juwelen bieten eine willkommene Abwechslung zu den großen, bekannten Spielplätzen. Sie sind oft ruhiger und bieten eine intimere Atmosphäre, in der Kinder ungestört spielen und Eltern entspannen können. Es lohnt sich, diese Orte zu entdecken und die Vielfalt der Wiener Spielplatzlandschaft zu erleben.

Einige weitere versteckte Spielplätze in Wien sind:

  • Spielplatz Dürnnbacherstraße: Ein kleiner Geheimtipp unterhalb vom Simmeringer Bad.
  • Piratenspielplatz am Liesingbach: Versteckt mitten im Grünen, entlang dem Liesingbach.
  • Waldspielplatz Pappelteich: Im Maurer Wald gelegen, bietet er eine idyllische Umgebung.

Und wenn Sie schon in Wien sind, vergessen Sie nicht, die Wiener Staatsoper zu besuchen, ein Muss für jeden Kulturliebhaber.

Fazit

Wien hat eine Menge toller Spielplätze und Parks, die perfekt für Kinder sind. Egal ob man einen ruhigen Ort zum Entspannen sucht oder einen Platz, wo die Kleinen sich austoben können – hier findet jeder etwas. Die Vielfalt reicht von großen Abenteuerspielplätzen bis hin zu kleinen, versteckten Oasen. Es lohnt sich, die verschiedenen Plätze zu erkunden und die Natur zu genießen. Also packt die Snacks ein, schnappt euch die Kids und macht euch auf den Weg zu einem der vielen schönen Spielplätze in Wien!

Häufig gestellte Fragen

Welche Spielplätze in Wien sind für Kleinkinder geeignet?

In Wien gibt es viele Spielplätze, die speziell für Kleinkinder geeignet sind, wie den Hackinger Schlosspark und den Ferdinand-Wolf-Park.

Wo finde ich einen Wasserspielplatz in Wien?

Ein beliebter Wasserspielplatz ist der Wasserspielplatz auf der Donauinsel, der für Kinder jeden Alters geeignet ist.

Gibt es Spielplätze mit besonderen Themen?

Ja, der Feuerwehrspielplatz ist ein tolles Beispiel, wo Kinder Feuerwehrmann spielen können.

Sind die Spielplätze in Wien barrierefrei?

Ja, viele Spielplätze, wie der Motorikpark und der Grete-Salzer-Park, bieten barrierefreie Spielmöglichkeiten.

Wo kann ich in Wien einen schattigen Spielplatz finden?

Der Josef Strauß Park und der Weghuberpark sind zwei schattige Oasen, die ideal für heiße Sommertage sind.

Gibt es geheime Spielplätze in Wien?

Ja, der Planquadrat-Garten und der Scheupark sind weniger bekannte, aber tolle Orte für Kinder zum Spielen.