Select Page

Wien ist ein großartiges Ziel für Familien, die mit Kindern reisen. Es gibt viele spannende Orte, die sowohl für die Kleinen als auch für die Großen geeignet sind. Egal ob Abenteuer, Bildung oder einfach nur Spaß – hier findet ihr die besten Ausflugsziele in und um Wien für unvergessliche Erlebnisse mit euren Kindern!

Wichtige Erkenntnisse

  • Wien bietet zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten für jedes Alter.
  • Die meisten Attraktionen sind leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
  • Viele Ausflugsziele haben spezielle Programme und Ermäßigungen für Kinder.
  • Es gibt sowohl Indoor- als auch Outdoor-Aktivitäten, die das ganze Jahr über Spaß machen.
  • Einige Ziele bieten sogar kostenlosen Eintritt oder ermäßigte Preise für Familien.

1. Eis-Greissler Erlebnispark

Der Eis-Greissler Erlebnispark ist ein super Ziel für Familien! Nur etwa 50 Minuten von Wien entfernt, ist er leicht zu erreichen. Du kannst entweder mit dem Auto hinfahren oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Das Besondere ist, dass fast alle Attraktionen im Park bereits im Ticketpreis enthalten sind. Es lohnt sich, die Tickets vorher online zu kaufen, da sie dort meistens günstiger sind.

Im Park gibt es jede Menge zu entdecken. Von der Eis-Wasserwelt bis zur Eiszeitreise, wo man viel über die Eisproduktion lernen kann, ist für jeden etwas dabei. Es gibt auch einen kinderfreundlichen Spielplatz, wo sich die Kleinen austoben können.

Ein Besuch im Eis-Greissler Erlebnispark ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Es gibt so viel zu sehen und zu erleben, dass man locker einen ganzen Tag dort verbringen kann. Und das Beste: Das Eis schmeckt einfach himmlisch!

Der Park bietet wirklich etwas für jedes Alter. Hier sind ein paar Highlights:

  • Die Eis-Wasserwelt: Hier kann man mit Booten fahren und sich abkühlen.
  • Der Spielplatz: Mit vielen Klettergerüsten und Rutschen.
  • Die Eiszeitreise: Eine interessante Ausstellung über die Geschichte des Eises.

Plane deinen Ausflug zu den Wiener Attraktionen und vergiss nicht, genügend Zeit einzuplanen, um alles zu erkunden!

2. Technisches Museum Wien

Das Technische Museum Wien ist ein Muss für Familien, die sich für Technik und Wissenschaft begeistern. Es ist wirklich ein Ort, an dem Kinder (und Erwachsene!) spielerisch lernen und die Welt der Technik entdecken können. Hier gibt es so viel zu sehen und zu tun, dass man locker einen ganzen Tag verbringen kann.

Das Museum ist riesig und bietet eine beeindruckende Sammlung historischer Exponate, die auf interaktive Weise präsentiert werden. Es gibt unzählige Experimentierstationen, an denen Kinder selbst Hand anlegen und technische Prinzipien verstehen können.

Ein paar Dinge, die man im Technischen Museum Wien unbedingt machen sollte:

  • Besuch des miniExplore-Bereichs: Hier können schon die Kleinsten (ab 2 Jahren) spielerisch die Welt der Technik erkunden.
  • Eine Fahrt mit BIRDLY®: Dieses VR-Flugerlebnis ist wirklich einzigartig und bietet einen tollen Blick über Wien.
  • Das Schaubergwerk: Ein faszinierender Einblick in die Welt des Bergbaus.

Plant euren Besuch gut, denn das Museum ist sehr beliebt und besonders an Wochenenden und Feiertagen gut besucht. Es lohnt sich, Tickets im Voraus online zu kaufen, um Wartezeiten zu vermeiden. Und vergesst nicht, bequeme Schuhe anzuziehen, denn es gibt viel zu laufen!

Das Technische Museum ist wirklich ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Es bietet nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, etwas Neues zu lernen und das Interesse an Technik und Wissenschaft zu wecken. Und wer nach dem Museumsbesuch noch Energie hat, kann den gegenüberliegenden Auer-Welsbach-Park mit seinen schönen Spielplätzen besuchen oder einen Ausflug zum Schloss Schönbrunn machen. Das Albertina Museum in Wien ist auch eine tolle Option für Kunstliebhaber.

3. Haus des Meeres

Das Haus des Meeres ist ein absolutes Highlight für Familien in Wien, besonders bei schlechtem Wetter. Es befindet sich in einem ehemaligen Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg und erstreckt sich über mehrere Etagen. Hier gibt es so viel zu entdecken!

In den letzten Jahren wurde das Angebot durch einen gläsernen Zubau noch erweitert, sodass die Tierwelt weit über den Lebensraum Wasser hinausgeht. Es gibt sogar freilaufende Äffchen und freifliegende tropische Vögel. Für Kinder ab etwa 1-2 Jahren ist das Haus des Meeres schon gut geeignet.

Ein Besuch bei Puppi, der Meeresschildkröte, ist ein Muss. Sie wurde einst von einer Touristin gerettet und lebt seitdem im Haus des Meeres. Mit ihr zusammen leben über 10.000 Tiere auf mehr als 5.000 Quadratmetern. Und nicht zu vergessen: Der Ausblick über Wien von den oberen Etagen ist fantastisch!

Plant euren Besuch gut, denn an Regentagen und in den Ferien kann es sehr voll werden. Am besten kommt man gleich morgens oder am späteren Nachmittag.

Ein weiterer Pluspunkt ist die zentrale Lage. Das Haus des Meeres ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

4. Wexl Arena

Die Wexl Arena ist ein super Ziel für Familien, die Action und Abenteuer suchen. Es liegt zwar nicht direkt in Wien, aber die Anreise lohnt sich definitiv. Hier gibt es so viel zu erleben, dass ein Tag kaum ausreicht.

Die Wexl Arena bietet eine Mischung aus Sport, Spaß und Naturerlebnissen. Man kann hier wirklich einen aktiven Tag verbringen und die Kinder können sich so richtig austoben. Es ist ein toller Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und etwas frische Luft zu schnappen.

Ich war mit meinen Kindern dort und sie waren total begeistert. Es gab so viele verschiedene Aktivitäten, dass keine Langeweile aufkam. Wir haben den ganzen Tag dort verbracht und am Abend waren alle müde, aber glücklich.

Die Hofburg, erbaut 1279, ist ein Muss für jeden Wien-Besucher.

Die Wexl Arena ist wirklich einen Ausflug wert, wenn man mit Kindern unterwegs ist und etwas Abwechslung sucht. Es ist ein Ort, an dem man gemeinsam Spaß haben und unvergessliche Erinnerungen schaffen kann.

5. Museumsdorf in Niedersulz

Das Museumsdorf Niedersulz ist ein tolles Ausflugsziel für Familien, die etwas über das traditionelle Leben im Weinviertel lernen möchten. Es ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit! Hier gibt es über 80 historische Gebäude zu bestaunen, die zeigen, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben.

Für Kinder gibt es viel zu entdecken. Besonders beliebt sind der Bauernhof mit seinen Tieren und die verschiedenen Spielplätze. Man kann hier locker einen ganzen Tag verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt.

Ein paar Infos:

  • Die Anreise von Wien dauert mit dem Auto etwa 30-40 Minuten.
  • Es gibt auch eine Busverbindung.
  • Erwachsene zahlen 12 Euro Eintritt, aber mit der Niederösterreich-CARD ist der Eintritt einmalig frei. Kinder haben freien Eintritt.

Das Museumsdorf bietet eine tolle Kombination aus Bildung und Unterhaltung. Es ist ein Ort, an dem Kinder spielerisch lernen und Erwachsene in Erinnerungen schwelgen können. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Im Museumsquartier besten Museen Wiens versammelt.

6. Puchis Welt

In Puchis Welt am Schneeberg erwartet euch ein Tag voller Spaß und Abenteuer! Wir waren selbst mit der Niederösterreich-CARD unterwegs und sind mit der Schneeberg-Sesselbahn zur Wunderalm gefahren. Von dort aus ging es zur Wunderwiese, wo es früher Wiesenflitzer und Mountaincarts gab. Die gibt es zwar nicht mehr, aber trotzdem ist es ein tolles Ausflugsziel.

Ein wichtiger Punkt für Familien: Achtet darauf, dass manche Attraktionen Altersbeschränkungen haben. Außerdem kann es auf der Wunderwiese wenig Schatten geben, also Sonnenschutz nicht vergessen!

Die Anreise von Wien dauert mit dem Auto etwa eine Stunde. Mit der NÖ-CARD parkt ihr kostenlos, sonst kostet das Tagesticket 5 Euro. Die Berg- und Talfahrt kostet 14 Euro für Erwachsene, Kinder ab 6 Jahren zahlen 11 Euro. Kinder unter 6 Jahren fahren gratis. Mit der Niederösterreich-CARD ist eine Berg- und Talfahrt pro Person inklusive. Es gibt viele Attraktionen in Wien zu entdecken.

Puchis Welt ist ein tolles Ziel für einen Tagesausflug mit Kindern. Es gibt viel zu entdecken und zu erleben, und die Anreise ist von Wien aus gut machbar. Plant aber genügend Zeit ein, damit ihr alles in Ruhe genießen könnt.

Ein paar Tipps für den Besuch:

  • Sonnenschutz mitnehmen
  • Genügend Getränke einpacken
  • Auf die Altersbeschränkungen der Attraktionen achten
  • Die Öffnungszeiten prüfen
  • Bequeme Schuhe tragen

7. Naturpark Sparbach

Der Naturpark Sparbach, nur eine halbe Stunde von Wien entfernt, ist echt ein Hit für Familien! Es ist einer der ältesten Naturparks in Österreich und super beliebt. Was ihn so besonders macht? Na, die kinderfreundlichen Angebote natürlich!

Du findest dort Wanderwege, einen coolen Abenteuerspielplatz und – Achtung! – freilaufende Wildschweine. Ja, richtig gelesen. Die laufen da einfach so rum. Keine Sorge, die sind an Menschen gewöhnt, aber trotzdem sollte man natürlich ein bisschen aufpassen.

Die Anreise ist easy, entweder mit dem Auto oder mit dem Bus. Parkplätze sind kostenlos, das ist schon mal super. Der Eintritt kostet was, aber mit der NÖ-Card kommst du umsonst rein. Lohnt sich also, wenn man öfter unterwegs ist.

Im Park gibt es auch ein paar echt nette Sachen zu sehen, wie die Galerie der Wildtiere oder die Burgruine Johannstein. Und natürlich jede Menge Spiel- und Rastplätze, wo die Kids sich austoben können. Wir waren letztes Jahr dort und die Kinder wollten gar nicht mehr weg. Also, definitiv ein Ausflugsziel, das man sich merken sollte!

8. Naturpark Hohe Wand

Der Naturpark Hohe Wand ist ein super Ausflugsziel, besonders wenn man mit Kindern unterwegs ist, die gerne draußen sind. Egal ob Winterrodeln, ein Besuch im Streichelzoo im Sommer oder eine Wanderung auf dem Kindererlebnisweg – hier ist für jeden etwas dabei. Wir waren selbst im Winter 2020 und im Sommer 2022 dort. Für Winterausflüge solltet ihr unbedingt einen Schlitten einpacken!

Aber auch wenn ihr nicht so die großen Wanderer seid, lohnt sich ein Ausflug zur Hohen Wand. Es gibt nämlich auch einen Tierpark, einen Spielplatz und andere Attraktionen.

  • Tierpark besuchen
  • Spielplatz ausprobieren
  • Aussicht genießen

Der Naturpark Hohe Wand ist wirklich etwas Besonderes. Die Kombination aus Naturerlebnissen und kinderfreundlichen Angeboten macht ihn zu einem idealen Ziel für Familien. Man kann hier einen ganzen Tag verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt.

Im Naturpark gibt es auch die Möglichkeit, im Nationalparkhaus-Kino einen Film über den Park anzusehen. Außerdem gibt es einen Entdeckerraum, eine Naturforscherstätte und Spielplätze. Wenn ihr mit Kinderwagen unterwegs seid, empfehle ich den Hennerweg, der barrierefrei ist und an dem man etwas über die Bäume lernen kann.

Die Anfahrt mit dem Auto von Wien dauert etwa eine Stunde. Als Inhaber der NÖ-CARD genießt man freien Eintritt. Es gibt auch eine Burgruine Johannstein und verschiedene Spiel- und Rastbereiche. Wer gerne wandern geht, ist hier genau richtig.

9. Tierpark Stadt Haag

Etwa 1 Stunde und 40 Minuten von Wien entfernt liegt der Tierpark Stadt Haag. Der Park ist ganzjährig geöffnet und bietet die Möglichkeit, rund 700 Tiere zu beobachten. Es gibt drei verschiedene Wanderwege und zahlreiche Spielplätze. Klingt gut, oder?

Meine Kinder waren besonders von den Erdmännchen, dem Vogelstimmenweg und den Wildkatzengehegen begeistert. Der Abenteuerspielplatz war auch ein Hit. Es gibt viele Bildungsmöglichkeiten im Park, wie Schautafeln und Tierführungen.

Der Tierpark bietet auch Picknickplätze und Gastronomiebetriebe. Eine Attraktion ist der Forellenteich, an dem man angeln kann. Der Tierpark ist ideal für Familien und leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein Besuch lohnt sich besonders mit der Niederösterreich-CARD, da der Eintritt dann kostenlos ist.

10. Erlebnisalm Mönichkirchen

Die Wiener Alpen rufen! Für einen Familienausflug in diese Region empfehle ich die Erlebnisalm Mönichkirchen. Hier gibt es einiges für Kinder und Erwachsene. Die Erlebnisalm Mönichkirchen ist ein tolles Ausflugsziel nahe Wien.

Stellt euch vor: Ihr fahrt mit dem Sessellift, streichelt Esel oder düst mit Mountaincarts den Berg hinunter. Spaß ist hier garantiert!

Anreise ist easy, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer länger bleiben und die Wiener Alpen erkunden möchte, kann im Sonnenhof Echtl in Mönichkirchen übernachten. Und vergesst nicht, die kulinarischen Angebote in Wien zu erkunden, um euren Ausflug abzurunden.

Die Erlebnisalm bietet eine super Mischung aus Action und Naturerlebnis. Hier kann man einen ganzen Tag verbringen und es wird garantiert nicht langweilig.

Fazit zu Familienausflügen in Wien

Wien hat für Familien mit Kindern echt viel zu bieten. Egal ob ihr einen Ausflug ins Technische Museum plant oder einen Tag im Prater verbringen wollt, es gibt immer etwas Spannendes zu entdecken. Die Tipps in diesem Artikel sind nur ein kleiner Teil von dem, was die Stadt zu bieten hat. Wenn ihr die Zeit nutzt, um gemeinsam neue Abenteuer zu erleben, wird euer Aufenthalt in Wien sicher unvergesslich. Also packt die Kinder ein, macht euch auf den Weg und genießt die Zeit in dieser tollen Stadt!

Häufig gestellte Fragen

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien in Wien?

Einige der besten Ausflugsziele für Familien in Wien sind der Eis-Greissler Erlebnispark, das Technische Museum Wien und der Haus des Meeres.

Wie komme ich am besten zu den Ausflugszielen?

Die meisten Ausflugsziele sind gut mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es empfiehlt sich, im Voraus zu planen.

Gibt es spezielle Angebote für Kinder in den Museen?

Ja, viele Museen in Wien bieten spezielle Programme und Bereiche für Kinder an, oft sogar freien Eintritt für Kinder unter 18 Jahren.

Sind die Ausflugsziele auch für Kleinkinder geeignet?

Ja, viele der genannten Ausflugsziele sind kinderfreundlich und bieten Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen, einschließlich Kleinkindern.

Wie viel Zeit sollte ich für einen Besuch einplanen?

Es ist ratsam, mindestens einen halben Tag für jedes Ausflugsziel einzuplanen, um alles in Ruhe genießen zu können.

Gibt es Ermäßigungen für Familien?

Ja, viele Attraktionen bieten Familienkarten oder Ermäßigungen für Kinder an, sodass der Besuch günstiger wird.